Akademie-Konzert im Pierre-Boulez-Saal am 23. April 2025
Niemanden von uns hätte zurzeit eine Visite im OVAL-Office gereizt, aber die Besonderheit der musikalischen Darbietung in der Architektur im OVALEN Pierre-Boulez-Saal zu erleben, noch dazu an einem normalen Nachmittag mitten in der Woche, das lockte eine kleine Gruppe von uns in die Mitte Berlins.
Dieses bauliche Kleinod, ehemals Teil des Requisitengebäudes der Staatsoper, bietet dem Besucher etwas Einmaliges: Kein Hörer ist mehr als wenige Meter von den Musikern entfernt. Musik als verbindende Kommunikation zwischen den Vortragenden und dem Publikum zu verstehen, das entspricht den Intentionen der von Daniel Barenboim und Edward Said gegründeten Akademie, die hier ihren Sitz hat und in der jungen Musikern aus Europa und dem Nahen Osten die Möglichkeit gegeben wird, sich gemeinsam musikalisch weiterzubilden.
Danke, Susi, nicht nur für das Innehalten und Genießen dieses kleinen Kammerkonzerts mit Fanfaren, Streichinstrumenten und Klavier, sondern auch für die Wegtupfer davor:
Auf den Stufen des Konzerthauses stellten wir uns schon die vielen Sommerveranstaltungen auf dem schönsten Platz Berlins vor – und die Hedwigs-Kathedrale mit ihrem umgestalteten hellen und schlichten Kirchenraum ohne integrierte Krypta ließ uns nachdenklich zurück.
Ach, fast hätte ich es vergessen: In welcher „Gendarmerie“ der Welt kann man sonst so entspannt und gut essen inmitten großer Wandgemälde, Graffiti-Mauer-Platten und ausgewählten Prominenten-Fotos?
PS: In Berlin gibt es tagsüber verschiedene Möglichkeiten für das kleine klassische Konzert: Lunchkonzerte in der Philharmonie, Matinees, Espressokonzerte und 8ZEHN30-Konzerte im Konzerthaus…
Text: isg - Fotos isg, hg - Hinweis: Zum Vergrößern der Fotos in der Dia-Show auf das X klicken!