Europameister-Quiz im Bürgertreff

Verein "Bürger Europas"  zum Europameister-Quiz im Bürgertreff (Foto: isg)

 

Heiko Fröhlich vom Verein „Bürger Europas“ bescherte dem Bürgerverein am 23. Februar einen informativen und unterhaltsamen Nachmittag: Beim Europaquiz mit jeweils sechs Fragen zu den Themenbereichen „Europa und Bundesländer“, „Europa und die Welt“ und „Kultur in Europa“ konnten die Teilnehmer mit kleinen Abstimmungsgeräten jeweils zwischen drei Antwortmöglichkeiten wählen. Manche Fragen waren so kniffelig, dass man auf gut Glück raten musste. Sehr erstaunt hat uns alle, dass von den 27 Ländern der EU nur sechs Staaten mehr Einwohner haben als das Bundesland Nordrhein-Westfalen:

  1. Deutschland (mit NRW) 83,2 Millionen Einwohner 
  2. Frankreich 67,8 
  3. Italien 59  
  4. Spanien 47,4 
  5. Polen 37,7  
  6. Rumänien 19  
  7. NRW 18,1 Millionen / EU insgesamt 446,8 (Stand: 1922)

Auch ein Fisch aus der Lausitz machte uns zu schaffen: Nicht „Spreewälder Gurken“ oder „Teltower Rübchen“, sondern der „Peitzer Karpfen“ bekam 2023 das Gütesiegel der EU-Kommission für ein Erzeugnis mit „geschützter geografischer Angabe“. Er besteche durch seinen charakteristischen Geschmack und seinen aromatischen Duft, lautete die Begründung. Also: Während es an diesem besonderen Nachmittag Kaffee und  leckeren selbst gebackenen Kuchen gab, bringen wir beim nächsten Europa- oder Deutschlandquiz vielleicht geräucherten Peitzer Karpfen mit ...

 

Einige von uns freuten sich über die kleinen Preise, mit denen Heiko Fröhlich Wissen und Reaktionsschnelligkeit beim elektronischen Antworten belohnte - aber gewonnen haben auf jeden Fall alle 18 Teilnehmerinnen und Teilnehmer.  Herzlichen Dank an "Bürger Europas e. V."!

* * * * *

Und hier der ausgezeichnete europäische Fisch: