7. Boule-Turnier um den Pokal des Bürgermeisters

 

7. Boule-Turnier um den Pokal des Bürgermeisters der Gemeinde Mühlenbecker Land 

auf dem Gustav-Kenter-Platz am Summter See

Samstag, 8. Juli 2023

 

 Es war ein ganz schöner, langer Turniernachmittag:

 

Schön war für uns, dass wir als Bürgerverein dieses Jahr keine planerischen und organisatorischen Vorbereitungen treffen mussten, sondern einfach nur mit drei Kugeln nach Summt zu dem schönen Platz am See zu fahren brauchten, wo die Aktiven von „Boulette Summt“ alles wunderbar vorbereitet hatten.

 

Lang war es, da das Turnier nicht wie in der Bieselheide auf zweieinhalb Stunden ausgelegt war, sondern von 15 bis 20 Uhr, also fünf Stunden dauerte. Dass von unserem Dutzend anwesenden Spielern und Zuschauern im Vereins-T-Shirt des Bürgervereins Bieselheide fast alle sich am Ende das spannende Endpiel zwischen den Lehnitzer und Wandlitzer Vereinsspielern anschauten, spricht für die Popularität des Petanque-Spiels, insbesondere  wenn es so qualifiziert ausgetragen wird wie von diesen Finalisten.

 

In Gruppe A hatten Bernd und Harald hinter Lehnitz und den Summter Männern nur Platz drei (vor Schildow) belegt und sich nicht für die Zwischenrunde qualifizieren können. In Gruppe B lagen Wandlitz, die Summter Frauen und Bürgerverein Bieselheide am Ende der Vorrunde mit je zwei Siegen gleichauf vorne, sodass die erzielten Spielpunkte ausschlaggebend dafür waren, dass unser Team (Dieter und Uta) sich ebenfalls mit Platz drei (vor der Rathaus-Mannschaft) begnügen musste. 

 

In der Zwischenrunde schieden die beiden Summter Teams aus. Das Finale gewann der Bouleclub Wandlitz e. V. gegen die Spielgemeinschaft Lehnitz.

 

Der Wanderpokal des Bürgermeisters der Gemeinde Mühlenbecker Land steht nun erstmals ein Jahr lang in einer Nachbargemeinde, bis er im nächsten Sommer wieder in Schönfließ Bieselheide auf den 8. Turniersieger wartet. 

 

Text: hg; Fotos: Axel Berschneider/SichtWeisen (9), isg (2)