Die nächste Sitzung des Ortsbeirats Schönfließ ist am
Mittwoch, den 16. Januar 2019
um 18:30 Uhr im Bürgertreff Bieselheide (in der Schönfließer
Passage).
Die Tagesordnung kann in den amtlichen Aushängen am Dorfanger und an der Bushaltestelle Bieselheide eingesehen werden, ebenso auf der Internetseite der
Gemeinde: www.muehlenbecker-land.de > Politik & Gremien > Ortsbeirat Schönfließ
- Am Samstag, den 17. Februar findet ab 12 Uhr das Rathausfest statt: "15 Jahre Gemeinde Mühlenbecker Land"
- Der Termin für den Frühjahrsputz in allen vier Ortsteilen ist auf den Samstag nach den Osterferien gelegt: 14. April 2018, 10 - 12 Uhr, anschließend Grillen. In Schönfließ
wird im Schlosspark und am Bieselheider Weg Hand angelegt, im Wohngebiet Bieselheide auch an der Boule-Anlage.
- Der Verein Rundendreher veranstaltet voraussichtlich am Samstag, den 16. Juni wieder einen "Kinderlauf".
- Das Ortsteilfest "Schönfließer Sommer" findet am Samstag, den 23. Juni ab 12 Uhr statt.
- Aus dem Haushalt der Gemeinde Mühlenbecker Land stehen dem Ortsteil Schönfließ - entsprechend seiner Einwohnerzahl - insgesamt 8.442,51 € für Zuschüsse, Veranstaltungen und Seniorenarbeit zur
Verfügung. Aus dem Vorjahr kann außerdem ein Betrag von 3.802, 50 € für das diesjährige Ortsteiles verwendet werden. Außer für den "Schönfließer Sommer 2018" lagen Anträge vor
- vom Feuerwehrverein Schönfließ,
- von Ingeborg Bühner (Pflege sozialer Kontakte, Seniorenweihnachtsfeier 2018),
- von der SG Schönfließ,
- vom Historicum Schönfließ,
- vom Verein Rundendreher,
- vom Bürgerverein Bieselheide
- sowie vom Seniorenbeirat der Gemeinde für die 24. Brandenburgische Seniorenwoche.
Der Ortsbeirat bekräftigte seine Ablehnung der Praxis des Mühlenbecker Ortsbeirats, Einwohnern des Ortsteils Extra-Ehrenurkunden zu verleihen: Damit wird die jährliche Ehrenurkunde der
Gemeinde Mühlenbecker Land für zivilgesellschaftliches Engagement abgewertet. Auch die Ortsbeiräte Schildow und Zühlsforf lehnen diesen Sonderweg ab.