Veranstaltungen - wenn nicht anders angegeben -
im Bürgertreff Bieselheide, Schönfließer Passage,
Traubeneichenstraße 66 > Klingel "Bürgertreff" > 2. OG (Fahrstuhl)
Neu Hinzugezogene und Gäste sind herzlich Willkommen!
* * * * *
Liebe Vereinsmitglieder,
die von uns vereinbarten und geplanten Termine im Bürgertreff und Ausflüge in Stadt und Land finden zur Zeit nur in eingeschränktem Umfang statt. LEIDER - aber NOTWENDIG, denn wir alle müssen abwarten, wann und wie sich das Leben wieder normalisiert. Wir bleiben aber in Kontakt miteinander - per Telefon, E-Mail, WhatsApp, Facebook, Website, beim Gang zum Supermarkt oder wenn der Hund Gassi geführt wird.
Wenn Ihr Unterstützung oder Hilfe braucht, meldet Euch bitte beim Vorstand!
Die aktuellen Termine im Oktober findet Ihr auf dieser Homepage!
Eure
Ingrid Sontheimer-Grimm und Marina Benedix
1. und 2. Vorsitzende des Bürgervereins Bieselheide
* * * * *
Ein Hinweis vorweg: Noch bis zum 18. Oktober ist die Ausstellung
"100 Jahre Groß-Berlin - mit Bezug auf Reinickendorf" geöffnet,
Alt Hermsdorf 35, Galerie im 2. Stock (kein Fahrstuhl)
01. Oktober 2020 - Donnerstag, 9:30 - 10:55 Uhr:
Nordic Walking
Treffpunkt: Traubeneichenstraße 30 (Marina, 95 241)
03. Oktober 2020 - Samstag, Tag der deutschen Einheit, 15 - 17 Uhr:
4. Boule-Turnier in der Bieselheide um den Wanderpokal des Bürgermeisters
... mit beschränkter Teilnehmerzahl
auf der Boule-Anlage am Regenrückhaltebecken Feldahornstraße/Weidenweg
Ansprechpartner: Harald Grimm (96 302)
05. Oktober 2020 - Montag, 10 - 10:45 Uhr:
TaiJi mit Martina
Treffpunkt: an der Tischtennisplatte hinter dem Parkplatz an der Stieleichenstraße
(Ingrid, 96 302)
05. Oktober 2020 - Montag, 11 - 12 Uhr:
Büchertisch im Bürgertreff
Bücher suchen ein neues Zuhause, weil unsere Bibliothek aus den Nähten platzt:
Über eine kleine Spende (1 € pro Buch) freut sich der Kassenwart.
(Ingrid, 96 302)
05. Oktober 2020 - Montag, 15:30 - 19 Uhr:
"Brett und Karte" - der Nachmittag für Spielefans
Ansprechpartner: Joachim und Lilo Riebe (74 287)
06. Oktober 2020 - Dienstag, 10 - 11:15 Uhr:
Nordic Walking
Treffpunkt: Traubeneichenstraße 30 (Ingrid, 96 302)
07. Oktober 2020 - Mittwoch, 10:30 Uhr:
6. Radtour 2020 (ca. 25 km, mit Einkehr)
Mit Wolfgang durch unsere Gemeinde Mühlenbecker Land (ohne Zühlsdorf)
Treffpunkt: Vogelkirschenweg 12
Ansprechpartner: Wolfgang (96 503)
07. Oktober 2020 - Mittwoch, 16 - 17:30:
Boule am Teich
Boule-Anlage am Regenrückhaltebecken Feldahornstraße/Weidenweg
Ansprechpartner: Harald Grimm (96 302)
08. Oktober 2020 - Donnerstag, 10 - 11:15 Uhr:
Nordic Walking
Treffpunkt: Traubeneichenstraße 30 (Marina, 95 241)
09. Oktober 2020 - Donnerstag, 15 Uhr:
Vorstandssitzung
Treffpunkt: Traubeneichenstraße 30 (Marina, 95 241)
10. Oktober 2020 - Samstag, 15 - 17:
Boule am Teich
Boule-Anlage am Regenrückhaltebecken Feldahornstraße/Weidenweg
Ansprechpartner: Harald Grimm (96 302)
11. Oktober 2020 - Sonntag, 10 Uhr:
Die Flottenstraße im Wandel der Industriearchitektur
Stadtspaziergang in Reinickendorf mit Björn Berghausenf
Treffpunkt: S-Bhf Alt Reinickendorf in der Flottenstraße
Anmeldung bis 5.10. bei Wolfgang (96 503)
12. Oktober 2020 - Montag, 10 - 10:45 Uhr:
TaiJi mit Martina
Treffpunkt: an der Tischtennisplatte hinter dem Parkplatz an der Stieleichenstraße
(Ingrid, 96 302)
13. Oktober 2020 - Dienstag, 10 - 11:15 Uhr:
Nordic Walking
Treffpunkt: Traubeneichenstraße 30 (Ingrid, 96 302)
13. Oktober 2020 - Dienstag, 15 - 19 Uhr:
"Brett und Karte" - der Nachmittag für Spielefans
Ansprechpartner: Joachim und Lilo Riebe (74 287)
14. Oktober 2020 - Mittwoch, 16 - 17:30:
Boule am Teich
Boule-Anlage am Regenrückhaltebecken Feldahornstraße/Weidenweg
Ansprechpartner: Harald Grimm (96 302)
15. Oktober 2020 - Donnerstag, 10 - 11:15 Uhr:
Nordic Walking
Treffpunkt: Traubeneichenstraße 30 (Marina, 95 241)
16. Oktober 2020 - Freitag, 11 Uhr:
Bekanntes und unbekanntes Frohnau
Spaziergang mit Susi, anderthalb Stunden
Für das anschließendes gemeinsame Mittagessen bitte
Anmeldung bis 14.10. (wegen Tischreservierung) bei Susi (76 608)
17. Oktober 2020 - Samstag, 15 - 17:
Boule am Teich
Boule-Anlage am Regenrückhaltebecken Feldahornstraße/Weidenweg
Ansprechpartner: Harald Grimm (96 302)
19. Oktober 2020 - Montag, 10 - 10:45 Uhr:
TaiJi mit Martina
Treffpunkt: an der Tischtennisplatte hinter dem Parkplatz an der Stieleichenstraße
(Ingrid, 96 302)
19. Oktober 2020 - Montag, 11 - 12 Uhr:
Buchausleihe und -Rückgabe im Bürgertreff
Es liegen fünf Neuanschaffungen "unserer Buchhändlerin" Holli aus
Ansprechpartnerinnen und vor Ort: Marina (95 241) und Inge (96 019)
20. Oktober 2020 - Dienstag, 10 - 11:15 Uhr:
Nordic Walking
Treffpunkt: Traubeneichenstraße 30 (Ingrid, 96 302)
20. Oktober 2020 - Dienstag, 15 - 19 Uhr:
"Brett und Karte" - der Nachmittag für Spielefans
Ansprechpartner: Joachim und Lilo Riebe (74 287)
21. Oktober 2020 - Mittwoch, 16 - 17:30:
Boule am Teich
Boule-Anlage am Regenrückhaltebecken Feldahornstraße/Weidenweg
Ansprechpartner: Harald Grimm (96 302)
22. Oktober 2020 - Donnerstag, 10 - 11:15 Uhr:
Nordic Walking
Treffpunkt: Traubeneichenstraße 30 (Marina, 95 241)
24. Oktober 2020 - Samstag, 15 - 17:
Boule am Teich
Boule-Anlage am Regenrückhaltebecken Feldahornstraße/Weidenweg
Ansprechpartner: Harald Grimm (96 302)
26. Oktober 2020 - Montag, 10 - 10:45 Uhr:
TaiJi mit Martina
Treffpunkt: an der Tischtennisplatte hinter dem Parkplatz an der Stieleichenstraße
(Ingrid, 96 302)
27. Oktober 2020 - Dienstag, 10 - 11:15 Uhr:
Nordic Walking
Treffpunkt: Traubeneichenstraße 30 (Ingrid, 96 302)
27. Oktober 2020 - Dienstag, 15 - 19 Uhr:
"Brett und Karte" - der Nachmittag für Spielefans
Ansprechpartner: Joachim und Lilo Riebe (74 287)
28. Oktober 2020 - Mittwoch, 16 - 17:30:
Boule am Teich
Boule-Anlage am Regenrückhaltebecken Feldahornstraße/Weidenweg
Ansprechpartner: Harald Grimm (96 302)
29. Oktober 2020 - Donnerstag, 10 - 11:15 Uhr:
Nordic Walking
Treffpunkt: Traubeneichenstraße 30 (Marina, 95 241)
31. Oktober 2020 - Samstag, 15 - 17:
Boule am Teich
Boule-Anlage am Regenrückhaltebecken Feldahornstraße/Weidenweg
Ansprechpartner: Harald Grimm (96 302)
* * * * *
Die AG Grün trifft sich bei Bedarf
Ansprechpartnerinnen sind Marina Benedix (95 241)
und Ingrid Sontheimer-Grimm (96 302)
* * * * *